Fotografiekurse

Fotografiekurse

Umgebung_2.jpg
 

Das wichtigste Werkzeug eines Fotografen sind seine Füsse
Fotografieren und Schlemmen im Engadin

In Fussdistanz zur Villa Marguerita Zuoz machen wir kleine Exkursionen mit der Kamera zu selbstge- wählten Themen. Wir überprüfen unser Sehen. Wir betrachten und fotografieren die Landschaft von weitem, die Dinge von nahem. Wir nähern uns den Häusern, begehen den Dorfplatz oder knien uns zu den Pflanzen hin. Was ist der richtige Masstab? Wann ist das beste Licht? Können wir mit den Bildern eine Geschichte erzählen? Sind die Bilder präzise genug? Erkennen wir das Material, die Struktur? Dem editieren der Bilder (Bildauswahl) und der Bildbesprechung wird grosse Bedeutung beigemessen.

Der Kurs richtet sich an alle, die Fotos lieben und bessere Bilder machen wollen. Es wird individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer eingegangen. Die Villa Marguerita ist bekannt als Feinschmeckerküche!

Kurs 1:
Engadiner frühling

14.bis 16. Juni 2024


Kurs 2:
Engadiner HERBST

18.-20. Oktober 2024
 

Anz. Teilnehmer: 
min. 5, max. 10
Auf Anfrage sind Spezialkurse und weitere Daten möglich.

Kurskosten:
CHF 430.– (inkl. Material)

Unterkunft:
Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 150.- bis 170.- Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 220 bis 240.-
Alkoholische Getränke und Mahlzeiten auf Anfrage.
Hier gehts zur Zimmerreservation.

Kursleitung:
Theodor Stalder, Fotograf/vfg/sbf
www.theodorstalder.ch

Information:
Theodor Stalder, Tel. 079 569 41 88
theodor.stalder@thema.li